Teneriffa ist die größte der Kanarischen Inseln und mit ihrem milden Klima zu jeder Jahreszeit ein ideales Reiseziel. Die spanische Vulkaninsel ist ideal für Wander-, Aktiv- und Strandurlaube. Kontrastreiche Landschaften bieten wunderschöne Rad- und Wanderwege in den Küstenregionen und im Landesinneren. So können Sie in Ihrem Urlaub die artenreiche Flora und Fauna dieser einzigartigen Insel aktiv kennenlernen. Ein Vulkanmassiv im Zentrum der Insel beherbergt den höchsten Berg Spaniens, den Pico del Teide. Darüber hinaus garantieren zahlreiche traumhafte Strände einen abwechslungsreichen Urlaub auf Teneriffa. Der Strand Teresitas in der Hauptstadt Santa Cruz de Teneriffa gilt als einer der schönsten Strände der gesamten Insel. Feinster goldener Sand und unzählige Palmen verleihen Ihrem Urlaub auf Teneriffa ein karibisches Flair. Eine Steinbarriere im Meer garantiert zudem ein vor den Wellen geschütztes Badevergnügen. Am anderen Ende des Strandes lockt das kleine Fischerdorf San Andrés mit seinen vielen kleinen Restaurants und Bars. San Andres ist auch ein hervorragender Ausgangspunkt für einen Ausflug in das wildromantische Anaga-Gebirge, das steil aus dem Atlantik ragt. Das Bergmassiv ist üppig und gut entwickelt. Während Ihres Urlaubs auf Teneriffa können Sie direkt entlang der Bergkette auf einer wunderschönen Panoramastraße in Richtung Las Mercedes und La Laguna fahren. Die beiden idyllischen Standorte bieten einen sagenhaften Panoramablick auf die Region.
Naturschönheiten auf der immergrünen Insel
Der „Bosque de la Mercedes“, ein immergrüner Lorbeerwald, erstreckt sich entlang der Nordwestseite des wilden Anaga-Gebirges und bietet ein ganz besonderes Wandererlebnis während Ihres Urlaubs auf Teneriffa. Farne, Flechten, Moose und Blumen schmücken den Boden dieses mystischen Waldes und seine üppige Vegetation bildet sogar wahre Tunnel. An verschiedenen Stellen bietet Bosque Mercedes auch fantastische Ausblicke auf Bosque Esperanza und Pico del Teide. Das imposante Bergmassiv wird vom beeindruckenden Naturpark Corona Forest eingerahmt, der größtenteils aus kanarischen Kiefernwäldern besteht und auch als „grüne Lunge Teneriffas“ bekannt ist. Der größte Naturpark der Insel bietet Ihnen die Möglichkeit, Wandern und Mountainbiken in Ihrem Paket zu haben. Sie können in den vielen Restaurants und öffentlichen Grills im Nationalpark entspannen. Andererseits fasziniert der Naturpark Caldera de las Cañadas, der südlich des majestätischen Pico del Teide liegt, vor allem durch seine unglaublichen Lavagesteinsformationen. Der einzigartige Vulkankessel hat einen Durchmesser von 17 Kilometern und liegt im Zentrum der Insel. Ein besonderes Highlight des Teide-Nationalparks stellt die Felsgruppe Los Roques dar. Der größte der bizarren Felstürme ist über 30 Meter hoch. Der gut ausgebaute südliche Cañadas-Wanderweg nimmt Sie mit auf eine Reise durch die Vulkanlandschaft in sieben sehr unterschiedliche Täler. Sein Farbspektrum reicht von Blaugrün über Brauntöne bis hin zu Schwarz. AUrlaub auf den Kanarischen Inselnes ist ein unvergleichliches Erlebnis! Buchen Sie jetzt Ihren Urlaub auf Teneriffa und buchen Sie bei alltours besonders günstig!
weiter lesen
Teneriffa – Strandurlaub und Naturerlebnis das ganze Jahr über
Teneriffa ist die größte Insel der Kanarischen Inseln und eines der beliebtesten Touristenziele auf den Kanarischen Inseln. Ein ganzjährig mildes Klima, wunderschöne Strände, abwechslungsreiche Landschaften und eine hervorragende touristische Infrastruktur machen Teneriffa zu einem Traumurlaubsort für Strandurlauber, Familien, Aktivurlauber und Naturliebhaber. Lernen Sie mit alltours die einzigartige Natur der Vulkaninsel kennen und entdecken Sie in Ihrem Urlaub auf Teneriffa die faszinierenden Kulturschätze der Kanarischen Inseln.
Wetter und Reisezeit
Auf den Kanarischen Inseln herrscht das ganze Jahr über ein mildes Klima – weshalb die Inselgruppe vor der Küste Marokkos auch die „Inseln des ewigen Frühlings“ genannt wird. Die Passatwinde, das Azorenhoch und der Golfstrom garantieren angenehme Temperaturen und Wetterverhältnisse. Die Durchschnittstemperatur im Nordküstengebiet Teneriffas beträgt 18 Grad im Januar und 24 Grad im August. Deutlich heißer wird es, wenn der heiße Wind aus der Calima-Wüste über die Insel weht. Je nach Standort und Höhenunterschied kommt es zu kleinen Schwankungen – der Süden Teneriffas ist sonniger als der Norden. Die Niederschläge beschränken sich auf das Wintersemester, wobei der Süden am trockensten bleibt. Die durchschnittliche Wassertemperatur beträgt im Winter 19 Grad und im Sommer 22 Grad – ein Umstand, der Teneriffa zu einem ganzjährigen Traumziel für einen Strandurlaub macht. Die Wintermonate sind Hochsaison und im Februar/März lockt der Karneval viele Besucher nach Teneriffa.
touristische Ressourcen
Die abwechslungsreiche Landschaft ist zweifellos die Hauptattraktion Teneriffas und bietet Entspannung für die Sinne. Die Insel ist eine Art Kontinent im Kleinen: Üppige Vegetation im Norden, hohe Berge im Zentrum, Wüstenlandschaften im Süden und weitläufige Strände an der Küste – all das erwartet Sie in Ihrem Urlaub auf Teneriffa mit alltours. Und wenn Sie sich für die Kultur und Geschichte Teneriffas interessieren, sind die lebhaften Städte und idyllischen Dörfer der Kanarischen Inseln einen Besuch wert.
Santa Cruz auf Teneriffa
Die Stadtlandschaft von Santa Cruz de Teneriffa ist geprägt von Kolonialarchitektur, farbenfrohen Märkten und gemütlichen Plätzen wie der Plaza de España. Ein Highlight der Altstadt ist die Kirche Iglesia de Nuestra Señora de la Concepción aus dem Jahr 1498. Die Inselhauptstadt hat Museen zu bieten, darunter das sehenswerte Naturkundemuseum und das Kunstmuseum Museo de Bellas Artes. gegründet im Jahr 1898. Im weitläufigen Hafengelände können Sie die Tanker und Kreuzfahrtschiffe bestaunen und in den zahlreichen Cafés, Kneipen und Restaurants der Nachbarschaft eine gemütliche Pause einlegen.
Quertür
Die ehemalige Hauptstadt der Insel, Puerto de la Cruz, ist einer der beliebtesten Urlaubsorte im Norden Teneriffas. Einer der Gründe dafür ist die einzigartige Atmosphäre aus historischem Charme, festlicher Urlaubsstimmung und typischem Stil. Zu den beliebten Attraktionen zählen die Strandpromenade Calle de San Telmo, die von Palmen und Lorbeerbäumen gesäumte Plaza del Charco de los Camerones und die dreischiffige Kathedrale Iglesia de Nuestra Señora de la Peña de Francia. Ein Ort zum Entspannen ist der wunderschöne Parco Taoro und auch der Jardín Botánico, einer der ältesten botanischen Gärten der Welt.
Teide-Nationalpark
Eines der spektakulärsten Naturwunder der Kanarischen Inseln ist der Parque Nacional del Teide im Zentrum Teneriffas. Im Jahr 2007 wurde die Gegend um den Vulkan Pico del Teide von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt und die bizarre Mondlandschaft der Caldera de las Cañadas fasziniert seit jeher Wanderer und Naturliebhaber. Mit 3.718 Metern ist der Pico del Teide Spaniens höchster Berg – eine Fahrt mit der Seilbahn zum Kraterrand ist unbedingt zu empfehlen. Von dort aus hat man ein atemberaubendes Panorama auf den Nationalpark.
Und Lagoa
Die Universitätsstadt San Cristóbal de La Laguna liegt in der fruchtbaren Ebene von Aguere im Nordosten Teneriffas und verfügt über einen historischen Stadtkern, der 1999 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt wurde. Sehenswert ist auch der vielbesuchte Mercado in Plaza del Cristo, die älteste Kirche der Stadt und Nationaldenkmal der Kanarischen Inseln, die Iglesia de Nuestra Señora de la Concepción und die stimmungsvolle Plaza del Adelantado.
Für die Maske
Das malerische Bergdorf Masca liegt auf einer Höhe von 600 Metern inmitten der malerischen Berglandschaft des Teno-Gebirges, im Nordwesten Teneriffas. Das Dorf beeindruckt mit einem einzigartigen Panorama und den für die Kanarischen Inseln typischen Natursteinhäusern. Eine der schönsten Wanderungen auf Teneriffa beginnt in Masca: die Wanderung durch die Masca-Schlucht.
Masca-Schlucht
Das charmante Dorf Masca ist der Ausgangspunkt für die Wanderung im Barranco de Masca, einer der attraktivsten und landschaftlich reizvollsten Gegenden der Serra do Teno. Die wildromantische Schluchtentour dauert rund 4 Stunden und ist für Wanderer mit durchschnittlicher körperlicher Fitness gedacht. Festes Schuhwerk ist in jedem Fall erforderlich. Das Ende der Tour in Playa de Masca wird durch das Rauschen des Meeres angekündigt – ein unvergessliches Naturerlebnis.
nach Orotava
La Orotava ist eine der am besten erhaltenen historischen Städte auf Teneriffa und einer der malerischsten Orte auf den Kanarischen Inseln. Die eindrucksvollsten Gebäude befinden sich in der Altstadt, etwa die Iglesia de la Concepción, das neoklassizistische Rathaus Palacio Municipal und die Galerie im Innenhof der Casa de los Balcones. Auf der Plaza de la Constitución strahlen Bars, Restaurants und Cafés besonders nachts eine einladende Atmosphäre aus.
Pyramiden von Güímar
Eine geradezu mysteriöse Attraktion stellen die in den 1990er Jahren entdeckten Stufenpyramiden von Güímar dar. Der Ursprung und die Funktion der Terrassenbauten aus Vulkangestein bleiben bis heute ein Rätsel. Der Ethnologe und Abenteurer Thor Heyerdahl sah einen Zusammenhang zur südamerikanischen Maya-Kultur – doch diese Hypothese ist umstritten. Sechs der neun ursprünglichen Pyramiden sind heute noch erhalten.
Kochen
Lecker und einfach – das sind die Grundmerkmale der kanarischen Küche. Als traditionelle Bauernküche ist sie von den frischen Produkten inspiriert, die das Meer und die Landwirtschaft zu bieten haben. Der Schwerpunkt liegt auf Fisch und Schalentieren, Fleisch, vorzugsweise Rind, Schwein, Lamm und Kaninchen, sowie Gemüse und Kartoffeln. Mojo, eine würzige Sauce aus Olivenöl, Kräutern und Essig, wird in vielen Gerichten serviert. Eine ebenso beliebte Beilage sind Papas Arrugadas, kleine, mit Meersalz gebackene Kartoffeln. Gofio ist die Bezeichnung für die für die Kanarischen Inseln typischen Brei-, Knödel- und Brotgerichte aus geröstetem Mais, Hirse oder Getreidemehl, die besonders gut zu herzhaften Eintöpfen und Suppen schmecken. Das beliebteste Dessert ist Bienmesabe-Mandelcreme – übersetzt bedeutet es so viel wie „Ich mag es“! Teneriffa verfügt über die größte Weinregion der Kanarischen Inseln. Und da zu einem guten Essen auf Teneriffa auch ein gutes Glas Wein gehört, erwarten die Gäste köstliche Weine lokaler Weingüter, etwa der fruchtige Weißer Flor de Chasna und der rote Monje Tradicional.
Sport
Die bergige Landschaft Teneriffas, die günstigen Windverhältnisse und das konstant milde Klima bieten Aktivurlaubern und Sportlern gleichermaßen ideale Voraussetzungen für einen abwechslungsreichen Urlaub. Erleben Sie die Kanarischen Inseln beim Wandern, Wassersport, Radfahren oder Golfen und genießen Sie die abwechslungsreiche Natur Teneriffas mit alltours.
Surfen, Windsurfen und Kitesurfen
Aufgrund der Nordostpassatwinde bieten die Küsten Teneriffas ideale Bedingungen für Surfer, Windsurfer und Kitesurfer. Anfänger bevorzugen Gebiete, die etwas mehr vor dem Westwind geschützt sind. Besonders beliebt bei Surfern sind El Soccoro, El Médano und Playa de las Americas. Eine bei den Einheimischen beliebte Alternative zum Surfen ist Bodyboarden.
Segel
Die Gewässer Teneriffas sind ein anspruchsvolles Navigationsgebiet. Bootsverleihe, Charter und Schulen gibt es unter anderem in Playa de las Americas, als Anlaufstellen dienen die Häfen von Santa Cruz, Los Cristianos und Los Gigantes.
Tauchen und Schnorcheln
Auf Teneriffa erwartet Taucher und Schnorchler eine spannende Unterwasserwelt mit bizarren Felslandschaften, Schluchten und Höhlen. Auch der Artenreichtum macht das ganzjährig klare und angenehm warme Wasser vor der Küste Teneriffas zu einem begehrten Tauchrevier. Tauchzentren und -anbieter gibt es in allen großen Resorts der Insel.
Golf
Teneriffas erster Golfclub wurde 1932 gegründet und die Landschaft, das Klima und die attraktiven Golfplätze der Insel ziehen heute eine wachsende Zahl von Golfbegeisterten an. Das Zentrum des Golfsports liegt im Süden Teneriffas und das Angebot reicht von idyllischen Golfplätzen bis hin zu weitläufigen Golfresorts.
Mountainbiken und Radfahren
Auch wenn die engen und steilen Straßen der Bergregion Teneriffas für Radfahrer eine Herausforderung darstellen, ist Radfahren auf der Insel sehr beliebt. Wer sich etwas Klettern ersparen möchte, sollte sich einer organisierten Tour anschließen. Shuttlebusse bringen die Teilnehmer zu den Startpunkten in den Bergen. Mountainbiker erwarten spektakuläre Trails und atemberaubende Ausblicke. In allen Ferienzentren und vielen Hotels gibt es einen Fahrradverleih.
Gehen
Teneriffa ist eines der beliebtesten Wanderziele Europas. Das ganzjährige Klima, die abwechslungsreiche Landschaft und die botanische Vielfalt schaffen den perfekten Rahmen für unvergessliche Spaziergänge und Tagesausflüge. Zu den Höhepunkten zählen Wanderungen durch die Schluchten des Teide-Nationalparks und auf einem der malerischen Küstenwege. Das Wegenetz wurde im Laufe der Jahre stark ausgebaut und nach europäischem Standard ausgeschildert.
Strand und Meer
Sonnenhungrige und Wassersportler haben auf Teneriffa die Qual der Wahl – von malerischen Felsbuchten über ruhige Lavasandstrände bis hin zu weitläufigen weißen Sandstränden ist alles geboten. Entdecken Sie mit alltours die Strandjuwelen Teneriffas und genießen Sie einen unbeschwerten Urlaub auf den Kanarischen Inseln.
nördliche Strände
In der Küstenregion umQuertüreinige künstliche Sandstrände angelegt. Ein hervorragendes Beispiel ist der Playa Jardín, der durch seinen exotischen Touch und das satte Grün seiner Promenade besticht. Darüber hinaus laden Salzwasserpools wie Lido San Telmo und natürliche schwarze Strände wie Playa Bollullo zum Schwimmen und Entspannen ein.
Oststrände
Unweit der Inselhauptstadt Santa Cruz, nahe San Andrés, liegt einer der schönsten Strände Teneriffas: Playa de las Teresitas besticht durch feinen Sahara-Sand, üppigen Palmenbewuchs und komplette Infrastruktur. Darüber hinaus verfügt die Bucht über Brandungsbarrieren – ideal für einen Strandurlaub mit der Familie.
südliche Strände
Lange, weiße Sandstrände gibt es vor allem im Süden Teneriffas. Einer der besten befindet sich im beliebten Ferienort El Médano an der Südostküste. Die Windverhältnisse garantieren stets eine kühle Brise – eine Tatsache, die den Küstenabschnitt zu einem Hotspot für Surfer, Windsurfer und Kitesurfer macht. Die Südwestküste bietet rund um die TouristenzentrenStrand von Amerika,Costa AdejeeChristenwunderschöne Sandstrände und eine hervorragende Infrastruktur. Einige der Strände sind durch lange Dämme geschützt, was das Baden auch für Familien erleichtert.
Weststrände
der kleine OrtHafen von SantiagoDer Westen der Insel verfügt über gepflegte Strände und wunderschöne Buchten. Playa de la Arena ist einer der malerischsten Strände mit schwarzem Lavasand und die Klippen von Los Gigantes haben eine unberührte Atmosphäre.
Reisen und Transport
Teneriffa wird von allen großen deutschen Flughäfen angeflogen. Die Flugzeit beträgt vier bis fünf Stunden. Die meisten internationalen Flüge starten vom Flughafen Teneriffa Süd (Aeropuerto de Tenerife Sur Reina Sofia). Von dort aus erreichen Sie bequem per Taxi, Bus oder Flughafentransfer Ihre alltours-Unterkunft. Der etwas kleinere Aeropuerto de Tenerife Norte Los Rodeos wird hauptsächlich für Inlands- und Interinselflüge genutzt, ist aber auch Zielflughafen für Besucher, die direkt an die Nordküste Teneriffas fliegen möchten. An beiden Flughäfen befinden sich internationale und lokale Autovermietungsstationen.
Prophylaxe und Gesundheitstipps
Ein hoher Sonnenschutz ist bei Ihrem Urlaub auf Teneriffa mit alltours unerlässlich. Besonders bei Spaziergängen und am Strand empfiehlt es sich außerdem, einen Hut zu tragen. Es ist auch wichtig, ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen, vorzugsweise Mineralwasser in Flaschen zu trinken. An einigen Stränden, insbesondere im Norden der Insel, ist auf die starken Strömungen zu achten. Achten Sie auf Warnflaggen und erkundigen Sie sich vor Ort nach dem aktuellen Status und den Gezeiten. Für das Baden in natürlichen Buchten sind Badeschuhe sinnvoll. EU-Bürger erhalten mit der Europäischen Krankenversicherungskarte (EHIC) eine kostenlose medizinische Behandlung in öffentlichen Krankenhäusern. Bei Reisen ist immer eine Reisekrankenversicherung mit Rückholoption zu empfehlen. Damit im Gepäck können Sie Ihren alltours-Urlaub auf Teneriffa noch unbeschwerter genießen.
Gut zu wissen
Damit Sie Ihren Urlaub auf Teneriffa mit alltours noch unbeschwerter genießen können, finden Sie hier nützliche Informationen und Tipps zum Kennenlernen der kanarischen Kultur.
Kleidung und Etikette
Wie im übrigen Spanien legt auch Teneriffa großen Wert auf das Erscheinungsbild. Von den Besuchern wird außerdem erwartet, dass sie sich dem Anlass und Ort angemessen kleiden. Luftig-leichte Strandkleidung sollte daher nur am Strand getragen werden und nicht in der Stadt, bei Sightseeing-Touren oder im Restaurant. Bei Kirchenbesuchen sollten Sie stets darauf achten, dass Ihre Schultern und Knie bedeckt sind.
Gespräch
Lautes und gestikulierendes Sprechen ist in Spanien so etwas wie ein kultureller Brauch – seien Sie also nicht irritiert, wenn ein Gespräch oder eine Diskussion mal etwas lebhafter abläuft als in Deutschland. Die Liebe zur Kommunikation und das Interesse an der Meinung anderer gehören ebenso zur spanischen Gesprächskultur wie Höflichkeit und Diplomatie. In jedem Fall ist ein aufrichtiges Lächeln ein Mittel, Menschen zusammenzubringen – so lässt sich das eine oder andere Kommunikationsproblem leicht lösen.
Gastfreundschaft und Gastronomie
Rechnungen in Bars und Restaurants in Spanien werden grundsätzlich nicht geteilt. In spanischen Bars herrscht eine entspannte Wohlfühlatmosphäre, die mit diesem Brauch nur schwer zu vereinbaren ist. Man zahlt für alles, und die nächste Gelegenheit zur Rache ist selten weit entfernt. Es bestehen keine Berührungsängste mit Besuchern. Auch bei abendlichen Zusammenkünften in Restaurants oder Bars können sich Gäste willkommen fühlen und werden gerne in die fröhliche Runde „mitgenommen“. Wer guten Service belohnen möchte, kann dies durch ein Trinkgeld tun. In diesem Fall wird der Betrag nicht wie in Deutschland gerundet, sondern einfach auf dem Tisch liegen gelassen.
Land und Leute
Der Ursprung der Kanaren geht auf die indigenen Guanchen zurück, die die Inseln zur Zeit der Kolonialisierung im 14. und 15. Jahrhundert bevölkerten. Mit der spanischen Eroberung verschwand die einfache pastorale und landwirtschaftliche Kultur der alten Kanaren, bis nur noch Relikte übrig blieben. Heute ist das Erbe der Guanchen ein wesentlicher Bestandteil der kanarischen Identität und ein wichtiges Kulturgut, was sich in bäuerlichen Bräuchen, Essen, Handwerkstraditionen oder angestammten Sportarten wie kanarischem Ringen und Stockkampf zeigt.
Zeit und Sprache
Auf den Kanarischen Inseln gilt die westeuropäische Zeit, die in Deutschland eine Stunde hinter der mitteleuropäischen Zeit liegt. In den Ferienzentren und Touristengebieten Teneriffas ist die Verständigung auf Englisch oder Deutsch im Allgemeinen kein Problem. Über ein höfliches „Por favor“ (bitte) und „Muchas gracias“ (Danke) freuen sich Ihre Gastgeber. Und selbst ein „Me gusta“ (das gefällt mir) kann in der einen oder anderen Situation einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Geld und Währung
Auf Teneriffa ist wie im restlichen Spanien der Euro die offizielle Währung. In allen Ferienzentren und größeren Orten gibt es Geldautomaten. Dort können Sie mit EC-Karte und Kreditkarte in Verbindung mit PIN Geld abheben. Internationale Kreditkarten werden von allen großen Touristeneinrichtungen akzeptiert, es ist jedoch immer ratsam, eine angemessene Menge Bargeld bei sich zu haben. Größere Beträge und wichtige Reisedokumente müssen im alltours Hotelsafe aufbewahrt werden.
Stockkämpfe und Kämpfe
Die alten Guanchen praktizierten das „Stockspiel“ – meist mit einer ernsten Vergangenheit. Heute dient Juego del Palo der Unterhaltung und einer sportlichen Herausforderung. Interessanterweise sind Eleganz und Selbstgefälligkeit am Ende wichtiger als gewonnene Schläge. Lucha Canaria-Ringen ist auf Teneriffa allgegenwärtig. In fast jeder größeren Stadt gibt es Schlachtfelder. Einige Historiker gehen davon aus, dass diese Kampfform ihre Wurzeln in Ägypten hat, andere sind von einem kanarischen Ursprung überzeugt. Auf jeden Fall ist es eine große Attraktion und gilt nach Fußball als zweitbeliebteste Sportart auf den Kanarischen Inseln.
Handwerkskunst
Wer gerne über Bauernmärkte schlendert und traditionelles Kunsthandwerk schätzt, findet auf Teneriffa zahlreiche Möglichkeiten, nach Souvenirs zu suchen. Der Mercadillo del Agricultor bietet frische Produkte aus der Region, Kunsthandwerk und eine traditionelle Atmosphäre. Echte Handwerkskunst auf Teneriffa trägt das Qualitätssiegel „Arterife“. Besonders beliebt sind künstlerische Stickereien (Entwürfe) und Töpferarbeiten. Einige Keramiken werden im Guanche-Stil ohne Töpferscheibe hergestellt.
Karneval
Der Karneval auf den Kanarischen Inseln im Februar/März ist ein unvergleichliches Spektakel – die Hochburg des Karnevals ist die Hauptstadt Teneriffas, Santa Cruz. Nach monatelanger Vorbereitung ziehen die Bewohner in farbenfrohen Prozessionen durch die Straßen und auf der Insel herrscht Ausnahmezustand. Der Höhepunkt ist die Fat Tuesday-Parade: Rund 20.000 Schauspieler und Performer lassen in bester Carioca-Tradition rhythmisch ihre Hüften kreisen und glänzen, tanzen und trommeln. Eine Feier!
Tipps nach Art der Reise
Auf Teneriffa gibt es das ganze Jahr über eine große Auswahl an Freizeitaktivitäten für alle Arten von Urlaub. Ob mit der Familie, allein oder weit weg – mit alltours verbringen Sie einen abwechslungsreichen Urlaub auf den Kanarischen Inseln.
Die Familie
Vor allem der sonnige Süden Teneriffas bietet ideale Bedingungen für einen Familienurlaub. Die Ferienzentren nahe Playa de las Americas, Costa Adeje und Los Cristianos begeistern mit hervorragender Infrastruktur, flach abfallenden Sandstränden und einem umfangreichen Freizeitprogramm – das ganze Jahr über! Ihr familienfreundliches alltours Hotel garantiert einen unbeschwerten Aufenthalt und sorgt für einen günstigen Familienurlaub.
Strandtouristen und Pauschalreisende
Auf Teneriffa ist immer Badesaison und die Vulkaninsel hat Urlaubern etwas Besonderes zu bieten: Schwarze Lavastrände und natürliche Salzwasserbecken ergänzen das Angebot an weißen Sandstränden. Die beliebtesten Urlaubszentren liegen an der Süd- und Westküste – auch sonnenhungrige Reisende können dort die wunderschönen Strände und das große Angebot an komfortablen Hotels nutzen.
Paare
Aktivurlaub zu zweit macht auf Teneriffa viel Spaß. Das Naturparadies begeistert mit einer unberührten und einzigartigen Landschaft. Sie können den Urlaub zu zweit bei allen Ausflügen mit Wandern, Mountainbiken oder Wassersport aktiv genießen und anschließend am Strand oder im Hotelpool entspannen. Für Romantiker gibt es gemütliche Hotels und Gasthöfe, aber auch Unterkünfte mit Wohlfühlatmosphäre und luxuriöser Atmosphäre.
Lieder
In den lebhaften Ferienorten an der Südwestküste Teneriffas sind Abwechslung und Unterhaltung angesagt – Langeweile kommt hier garantiert nicht auf. Im Rahmen organisierter Tauch-, Rad- oder Wanderausflüge können Sie diese wunderschöne Landschaft unbesorgt genießen und gleichzeitig im Urlaub gute Freunde finden. Am Abend können sie den Tag in geselliger Runde ausklingen lassen und (gemeinsam?) Pläne für den nächsten schmieden.
Nachtschwärmer
Nachtschwärmer kommen in den Ferienzentren Playa de las Americas und Los Cristianos auf ihre Kosten. Dort locken Clubs, Bars und Kneipen mit Unterhaltung und Partyatmosphäre. Besonders lecker ist der Cocktailgeschmack in einer Open-Air-Bar am Strand. Das ist Urlaubsfeeling pur!
Infrastruktur und Transportmittel
Teneriffa ist touristisch sehr gut erschlossen und bietet vielfältige Transportmöglichkeiten. Erkunden Sie die Insel während Ihres Urlaubs auf Teneriffa mit alltours per Mietwagen, Bus oder Taxi. Und für Ausflüge ans Meer und zu den restlichen Kanarischen Inseln stehen Ihnen Boote und Fähren zur Verfügung.
gemietetes Auto
Auf Teneriffa gibt es eine große Auswahl an internationalen und lokalen Autovermietungen. Mietstationen finden Sie an den Flughäfen beider Inseln und in Ferienzentren. Die Mietpreise liegen unter dem Preisniveau in Deutschland. In vielen Fällen lohnt es sich, bereits vor der Abreise einen Mietwagen zu buchen – so können Sie sich bei frühzeitiger Buchung günstige Rabatte sichern. Überprüfen Sie vor Ort den Zustand des Fahrzeugs und achten Sie auf die Angaben im Mietvertrag. Eine Vollkaskoversicherung sollte unbedingt enthalten sein.
Bus und Straßenbahn
Auf Teneriffa ist der Bus eine günstige Alternative zum Mietwagen oder Taxi. Fast überall auf der Insel gibt es ein Busnetz. Fahrpläne und nähere Informationen erhalten Sie in den Tourist-Informationen oder an den zentralen Busbahnhöfen. Tipp: Für Vielreisende lohnt sich die Bono-Bus-Ticket-Kreditkarte – sie spart etwa 30 bis 50 Prozent der Reisekosten. Auf Teneriffa verkehrt die einzige Straßenbahn der Kanarischen Inseln. Sie verbindet die Hauptstadt Santa Cruz mit San Cristóbal de La Laguna sowie den Bezirken Tincer und La Cuesta.
Taxi
In allen Ferienzentren und in vielen größeren Städten stehen Taxis zur Verfügung. Taxifahrer sind verpflichtet, nur mit Taxameter zu fahren. Vergewissern Sie sich auf jeden Fall vor Reiseantritt. Bei Übernachtungen, bei übergroßem Gepäck sowie an Sonn- und Feiertagen fallen Preisaufschläge an.
Schiff und Fähre
Die Kanarischen Inseln sind durch ein ausgedehntes Netz von Fähr- und Bootslinien verbunden. Ausflüge und Exkursionen zu den Nachbarinseln La Gomera, Gran Canaria, La Palma, Lanzarote, Fuerteventura und El Hierro sind problemlos möglich. In vielen Fällen verkehren Schiffe mehrmals täglich. Die wichtigsten Häfen befinden sich in der Inselhauptstadt Santa Cruz de Teneriffa und in Los Cristianos. Die Überfahrt von Santa Cruz de Teneriffa nach Las Palmas de Gran Canaria dauert beispielsweise etwa 4 Stunden, von Los Cristianos nach San Sebastián auf La Gomera etwa 30 Minuten.
Wetterdaten Spanien (Kanarische Inseln)
Durchschnittswerte im Juni
25°C1. Tagestemperatur
20°C1. Wassertemperatur
9ºø Sonnenstunden