Kreta ist die größte und eine der südlichsten Inseln Griechenlands. Die beliebte Insel im Mittelmeer ist zugleich die Nordgrenze der Ägäis. Wenn Sie einen Urlaub ohne Kompromisse wünschen, dann ist eine Reise nach Kreta genau das Richtige für Sie. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie einfach nur entspannen möchten, sportliche Aktivitäten suchen oder die jahrtausendealte Kultur entdecken möchten: Ein Urlaub auf Kreta bietet Ihnen unzählige Möglichkeiten. Kretas weiße Sandstrände mit ihrem türkisblauen Wasser sind weit über die Grenzen Griechenlands bekannt und bieten perfekte Bedingungen für gemütliches Sonnenbaden und spannende Wassersportarten. Auf über 1000 Küstenkilometern erwarten Sie in allen Teilen der Insel eine Vielzahl an Stränden und Buchten. Besonders entspannt ist der schöne Sandstrand von Agia Galini. An diesem ruhig gelegenen Strand werden Sie sich in Ihrem Urlaub auf Kreta wunderbar entspannen. In der idyllischen Bucht von Balos finden Sie kristallklares Wasser und sehr feinen weißen Sand inmitten malerischer Natur. Aufgrund des flach abfallenden Strandes eignet sich dieser Strand besonders gut für einen Urlaub auf Kreta für Familien mit Kindern. Wenn Sie nach mehr Unterhaltung suchen, ist der Palmenstrand von Vai im Osten Kretas einen Besuch wert. Hier finden Sie eine große Auswahl an sportlichen Aktivitäten zu Lande, zu Wasser und in der Luft. Beachvolleyball, Wasserski, Tauchen und Parasailing sind alle verfügbar. Vom oberhalb des Strandes gelegenen Restaurant genießt man einen romantischen Blick auf die palmengesäumte Bucht.
Entdecken Sie Naturidylle und große Geschichte
Entdecken Sie während Ihres Urlaubs auf Kreta wunderschöne Naturschätze, historische Ruinen und antike Paläste. Reisen nach Kreta bietet die Möglichkeit zum Wandern und Radfahren durch die malerischen Landschaften der Insel. Das mediterran-mediterrane Klima auf Kreta bietet das ganze Jahr über sommerliche Luft- und Wassertemperaturen. Auf der Berginsel erwarten Sie Bilderbuchlandschaften mit idyllischen Streuobstwiesen, bunten Bergblumen und urigen Nadelwäldern. Besonders beeindruckend ist eine Wanderung durch die schroffen Felsen der Samaria-Schlucht. Hier begegnen Sie einheimischen Tieren wie wilden Ziegen, mächtigen Bartgeiern und exotischen Süßwasserkrebsen. In den gemütlichen Bergdörfern im Landesinneren lernen Sie die traditionelle griechische Gastfreundschaft kennen und können das ursprüngliche Inselleben hautnah erleben. Sie können Ihre Pauschalreise nach Kreta auch nutzen, um die über 8000-jährige Geschichte der Insel der Götter zu erkunden. Die Überreste der hellenischen Hochkultur sind auf der ganzen Insel zu finden und laden zu einer magischen Zeitreise in die Antike ein. Der historische Palast von Knossos, das bedeutende Kloster Arkádi oder die mächtige Festung von Rethymnon sind nur einige der zahlreichen Spuren der Vergangenheit Kretas. Eines der wichtigsten Museen in Europa ist das Archäologische Museum von Heraklion. Hier finden Sie Originalartefakte wie die wunderschöne Fayence-Statue der Schlangengöttin aus dem Jahr 1700 v. Buchen Sie jetzt Ihren abwechslungsreichen und günstigen Urlaub auf Kreta bei alltours und genießen Sie Tage voller Kultur und Erholung!
Weiterlesen
Kreta - Mythische Insel und Urlaubsparadies im Mittelmeer
Kreta ist die größte Insel Griechenlands und eines der beliebtesten Reiseziele im Mittelmeerraum. Urlaub auf Kreta bedeutet nicht nur malerische Strände, viel Sonne und Erholung pur – die Insel beeindruckt auch kulturell mit antiken Ausgrabungen und einer faszinierenden Geschichte. Göttervater Zeus soll auf Kreta geboren worden sein und die minoische Kultur, die früheste Hochkultur Europas, hat hier ihren Ursprung. Verbringen Sie mit alltours erlebnisreiche Urlaubstage auf Kreta und erliegen Sie dem einzigartigen Charme der wunderschönen Mittelmeerinsel.
Klima und Reisezeit
Kreta hat ein mediterranes Klima mit überdurchschnittlich vielen Sonnenstunden. Dies beschert der Insel milde Winter und heiße, trockene Sommer mit subtropischen Temperaturen. Nicht selten wird im Juli und August die 30-Grad-Marke geknackt. Das Mittelmeer lädt von Mai bis November mit mindestens 20 Grad zum Baden ein, im Sommer erreichen die Werte bis zu 25 Grad. Hochsaison für Strandurlaub ist zwischen Mai und Oktober. Frühling und Herbst sind mit milden Temperaturen von mindestens 15 Grad die idealen Reisezeiten für Aktivurlauber.
Sightseeing-Funktionen
Während Ihrer Reise nach Kreta mit alltours haben Sie die Möglichkeit, die kulturellen Schätze der Insel kennenzulernen. Besuchen Sie faszinierende Relikte der minoischen Kultur und erkunden Sie Kretas landschaftliche Vielfalt bei Ausflügen in die Natur.
Palast von Knossos
Die Hauptattraktion Kretas ist der antike Palast von Knossós, einst das Zentrum der minoischen Kultur. Bei einem Rundgang durch das über 21.000 Quadratmeter große Ausgrabungsgelände werden Sie Zeuge dieser hochentwickelten und künstlerischen Kultur. Die Palastanlage bestand von etwa 2000 bis 1400 v. Chr. und umfasste mehr als 1.000 Räume. Besonders beeindruckend: die labyrinthartige Konzeption und die teilweise farbig restaurierten Wandmalereien.
Palast von Festos
Die Ruinen der Palastanlage von Festos sind eingebettet in die wunderschöne Landschaft von Messará im Süden Kretas. Das Hochplateau bietet einen herrlichen Ausblick auf die Umgebung. Nach Knossós ist der Palast die wichtigste Stätte der minoischen Zivilisation. Die ältesten Gebäude stammen aus der Zeit um 1900 v. Chr., der „neuere“ Komplex entstand um 1700 v.
Palast von Malia
Die Relikte des mittelminoischen Palastes von Mália befinden sich rund 3 Kilometer östlich des beliebten Ferienortes Mália. Der zwischen 1900 und 1800 v. Chr. erbaute Komplex ist neben Knossós und Festós die wichtigste minoische Stätte auf Kreta. Tipp: Wenn es nicht zu heiß ist, empfehlen wir ab Mália einen einstündigen Strandspaziergang.
Archäologisches Museum von Heraklion
Das Archäologische Museum der Inselhauptstadt Heraklion ist nach dem Nationalmuseum in Athen die bedeutendste archäologische Sammlung Griechenlands. Hier können Sie unschätzbare Kunstschätze bestaunen, wie Funde aus den Palastanlagen von Knossós oder Festós, darunter die berühmte Festós-Scheibe, das weltweit älteste Zeugnis eines schriftlichen Drucks.
Rethymno
Rethymnoist Kretas drittgrößte Stadt und hat eine schöne Altstadt mit venezianischen und türkischen Gebäuden. Schlendern Sie durch die verwinkelten Gassen, stöbern Sie in den Geschäften nach Souvenirs und kehren Sie in den gemütlichen Tavernen von Rethymnon ein. Besonders stimmungsvoll ist der venezianische Hafen.
Kloster Arkádi
Das festungsartige Kloster Arkádi liegt 23 Kilometer südöstlich von Rethymnon und ist das Nationalheiligtum der Kreter, denn hier fanden historische Aufstände gegen die türkische Herrschaft statt. Das Kloster wurde im 10./11. Jahrhundert gegründet, das heutige Gebäude stammt aus dem 17. Jahrhundert.
Samaria-Schlucht
Die Samaria-Schlucht im Südwesten Kretas ist die längste Schlucht Europas und eines der landschaftlichen Highlights der Insel. Auf einer Strecke von rund 18 Kilometern präsentieren sich Ihnen spektakuläre Naturbilder und mit etwas Glück begegnen Sie der kretischen Wildziege Agrími – die Art gab es bereits in minoischer Zeit.
Frangokastello
Unweit der feinen Sandstrände des Ferienortes Frangokástello befindet sich die gleichnamige Burg aus dem 14. Jahrhundert. Das „Castell der Franken“ erhebt sich vor der Kulisse der kretischen Berglandschaft und beeindruckt mit venezianischer Architektur. Tipp: Kombinieren Sie einen Besuch mit einem Tag am Strand – ein Highlight für die ganze Familie.
Land und Leute
Kreter sind herzliche, gastfreundliche Menschen, die Besucher mit offenen Armen empfangen. Auf der 8.261 Quadratkilometer großen Insel leben rund 623.000 Menschen, die fast alle der griechisch-orthodoxen Kirche angehören. Wie im restlichen Griechenland spielen Traditionen und Religion eine große Rolle. Die Inselbewohner Kretas sind stolz auf ihre Kultur und Geschichte – und das zu Recht. Und immer wieder traten sie für Unabhängigkeit und ihre eigene Identität ein. Die Natur ist Teil des kretischen Lebens - Landwirtschaft und Tourismus sind die Hauptwirtschaftszweige und beschäftigen die Mehrheit der Bevölkerung. Vor allem die Nordküste mit ihren breiten, flach abfallenden Stränden ist bei Urlaubern und Strandurlaubern sehr beliebt. Im Hinterland und an den übrigen Küstenabschnitten begegnen Sie einer ursprünglichen Atmosphäre und einer beeindruckenden Landschaftsvielfalt.
Zeit und Sprache
Griechenland liegt in der Osteuropäischen Zeitzone (EET) und ist Deutschland (MEZ) eine Stunde voraus. Die meisten Inselbewohner sprechen Englisch, viele sogar Deutsch – die Verständigung ist daher gerade in den Ferienzentren Kretas kein Problem. Wenn Sie Ihre Gastgeber mit einer netten Geste begrüßen möchten, empfiehlt es sich, ein paar Grundbegriffe in der Landessprache zu lernen. „Kalimera“ (Hallo), „Parakalo“ (Bitte) oder „Efcharisto“ (Danke) sind leicht zu merken und werden mit einem Lächeln beantwortet.
Geld
Kreditkarten werden auf Kreta im Allgemeinen von allen großen touristischen Einrichtungen wie Hotels, internationalen Autovermietungen, Geschäften und Restaurants akzeptiert. Ansonsten empfiehlt sich Bargeld als Zahlungsmittel. In den Städten und Ferienorten gibt es Banken sowie Geldautomaten, an denen Sie mit EC-Karte oder Kreditkarte jederzeit bequem Euro abheben können. Für tägliche Ausgaben wie Restaurantbesuche, Shoppingtouren, Ausflüge oder am Strand sollten Sie eine angemessene Menge Bargeld dabei haben.
Religion
Rund 98 Prozent der griechischen Bevölkerung gehören der orthodoxen Kirche an. Das wichtigste Fest ist Ostern, das sich nach dem Julianischen Kalender richtet und daher auf andere Daten als bei uns fällt. Während der Osterfeierlichkeiten haben Sie die Möglichkeit, faszinierende Prozessionen und Gottesdienste zu erleben.
Einkaufen
Während Ihres Kreta-Urlaubs mit alltours können Sie eine Reihe typischer Souvenirs kaufen. Zu den beliebtesten Souvenirs der Insel zählen Kunsthandwerk wie Schmuck, Keramik oder Lederwaren. Bei einem Bummel durch die Altstadt von Chaniá treffen Sie auf zahlreiche Gold- und Silberschmiede, und die berühmten griechischen Heiligenbilder (Ikonen) sind in fast jedem Ort zu finden. Die Markthalle von Chaniá ist ein Paradies für Feinschmecker. Dort finden Sie auch das ausgezeichnete kretische Olivenöl sowie hervorragende Weine.
Sport
Kreta bietet ein breites Freizeitangebot für Aktivurlauber und Sportbegeisterte. Der Schwerpunkt liegt auf Wassersportarten wie Surfen, Tauchen und Segeln, aber auch Wanderer, Golfer und Mountainbiker können die Insel aktiv genießen. Hier finden Sie Informationen und Anregungen für Ihren erlebnisreichen Kreta Urlaub mit alltours.
Surfen
Wassersportzentren sind hauptsächlich an den Stränden der Nordküste zu finden. Windsurfen, Kitesurfen oder Wasserski gehören zum Angebot, und wer sich im Rahmen eines Schnupperkurses in die Wellen stürzen möchte, findet an Kretas Küste reichlich Gelegenheit dazu. Die Gebiete vor Palékastro und Vái an der Ostküste der Insel gelten als Starkwindgebiete und Hotspots für professionelle Surfer.
Tauchen
Die Wassertemperaturen an der kretischen Küste sind von Frühling bis Herbst angenehm und glasklares Wasser sorgt für gute Sichtverhältnisse. Zum Schutz vor Raubtauchern gibt es an Kretas Küste ausgewiesene Tauchzonen. Tauchschulen befinden sich vorzugsweise an der Nordküste der Insel, meist in großen Hotels, aber auch im Süden kann man Tauchen lernen. Zu den beliebtesten Unterwasserattraktionen zählen die El-Greco-Höhle bei Agia Pelagia und ein Wrack eines Kampfflugzeugs bei Malia.
Segel
Das milde mediterrane Klima und eine Küstenlinie von 1.000 Kilometern bieten ideale Bedingungen für Segeltörns. Idyllische Buchten und vorgelagerte Inseln erwarten Sie, und vor einer grandiosen Bergkulisse genießen Sie herrliche Ausblicke auf die Insel. Moderne Häfen bieten allen Komfort für Schiff und Besatzung. Tipp: Kombinieren Sie einen Segeltörn mit einer Wandertour – ein einmaliges Erlebnis.
Golf
Kreta bietet das ganze Jahr über Golfspaß für Golfbegeisterte. Unweit des Ferienzentrums Chersónissos gibt es einen 18-Loch-Platz in einem grünen Tal und einen 9-Loch-Platz in Eloúnda.
Mountainbiken und Radfahren
Flache Strecken sind auf Kreta selten, Radfahrer und Mountainbiker müssen über eine gute Kondition verfügen. Wenn Sie auf zwei Rädern die Höhen erklimmen, erwarten Sie grandiose Ausblicke und eine abwechslungsreiche Natur. Organisierte Touren bieten eine komfortablere Alternative zum Radeln auf eigene Faust – so können Sie sich voll und ganz auf die Landschaft konzentrieren und für den Transfer zu den Start- und Zielorten ist gesorgt.
Wanderung
Kreta ist ein wahres Wanderparadies. Ideale Wandergebiete befinden sich vor allem im gebirgigen Inselinneren und 125 Schluchten bieten beeindruckende Naturschauspiele. Besonders beliebt ist der Westen, dort warten über 30 Wanderungen auf begeisterte Naturliebhaber. Nicht alle Wege sind ausgeschildert, aber von Jahr zu Jahr wird das Netz dichter und besser ausgeschildert. Küstenrouten sind ganzjährig befahrbar, Touren ins Hochgebirge nur von Mai bis Oktober. Ein Highlight für aktive Kreta-Urlauber ist die Besichtigung der Samaria-Schlucht südlich von Chania. Die ideale Reisezeit für einen Wanderurlaub ist April bis Juni und September bis Oktober.
Infrastruktur und Verkehrsmittel
Ganz gleich, ob Sie nach einem gemütlichen Tag am Strand das Nachtleben von Heraklion erkunden, eine Sightseeing-Tour zu Kretas Kunstschätzen planen oder eine Bootsfahrt unternehmen möchten – das Motto auf Kreta lautet: mobil vor Ort.
Mietwagen
Neben den am Flughafen und in größeren Städten wie Heraklion, Rethymnon oder Agios Nikolaos ansässigen internationalen Mietwagenfirmen gibt es auf Kreta auch eine große Auswahl an regionalen Anbietern. Für die Anmietung eines Kraftfahrzeugs sind ein nationaler Führerschein und eine Kreditkarte erforderlich. In den meisten Fällen ist eine Vollkaskoversicherung im Mietpreis enthalten. Eine gründliche Prüfung der Versicherungsleistung ist in jedem Fall ratsam – so vermeiden Sie böse Überraschungen bei der Schlussabrechnung.
Taxi
Taxis mit Taxameter werden zunehmend in Städten und an Orten mit hohem Publikumsverkehr eingesetzt. Dorftaxis sind mit "Agoraion" gekennzeichnet und haben keinen Taxameter. Die Abrechnung erfolgt auf Basis eines Festpreises. Das Preisniveau liegt unter dem in Deutschland. Zuschläge gibt es für Flughafen- und Busbahnhoffahrten, Feiertagsfahrten und Fahrten mit Gepäck über 10 Kilogramm. Nachts von 1 bis 5 Uhr gilt der doppelte Fahrpreis. Bei Ausflügen sollten Sie sich vor Reiseantritt auf einen Festpreis einigen.
Bus
Kreta ist von einem dichten Busnetz durchzogen, zentraler Knotenpunkt der Fernbuslinien ist der Busbahnhof am Hafen von Heraklion. Busfahrpläne in englischer Sprache erhalten Sie in den Tourismusbüros der Insel und an den Bushaltestellen in größeren Städten und Ferienorten wie Agios Nikolaos, Chaniá, Ierápetra, Heraklion und Rethymnon. Tickets sollten Sie vor der Abfahrt am Busbahnhof kaufen, in kleineren Städten können Sie sie auch direkt im Bus beim Einsteigen erhalten. Wenn Sie eine Reise in abgelegenere Gebiete planen, erkundigen Sie sich auf dem Weg dorthin nach dem genauen Zeitpunkt der Rückreise! Stadtrundfahrten und organisierte Busausflüge sind eine bequeme Alternative, um Highlights wie Knossós, die Samariá-Schlucht oder die Lassithi-Hochebene zu erleben.
Schiff und Fähre
Bootsausflüge zu Stränden und den vorgelagerten Inseln werden in zahlreichen Küstenorten angeboten, beispielsweise von Agios Nikolaos oder Eloúnda nach Spinalónga und von Ierápetra nach Chrysi. Vor allem die Südwestküste wird per Schiff angefahren, einige Orte sind nur auf dem Wasserweg zu erreichen. An der bei Urlaubern beliebten Nordküste verkehren Fähren unter anderem zwischen Agios Nikolaos und Sitía.
Reisen und Transport
Flüge nach Kreta starten während der Hauptreisezeit regelmäßig von allen großen Flughäfen in Deutschland. Der Direktflug dauert ca. 3 Stunden. Die beiden Zielflughäfen befinden sich in der Inselhauptstadt Heraklion (Heráklion) und in Chaniá an der westlichen Nordküste. Von dort erreichen Sie Ihr alltours Urlaubsziel ganz bequem per Taxi, Bus oder Hotelshuttle. Die Transferzeiten variieren, vom Flughafen Heraklion nach Rethymnon dauert die Fahrt etwas mehr als eine Stunde. Es ist anderthalb Stunden Fahrt nach Ierapetra im Süden und 50 Minuten nach Agios Nikolaos. Für die Einreise benötigen EU-Bürger einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, Kinder einen Kinderreisepass.
Gesundheitsprophylaxe und Tipps
Für Ihren Urlaub auf Kreta reicht in der Regel die Europäische Krankenversicherungskarte (EHIC) zur kostenlosen Behandlung durch Vertragsärzte. In jedem Fall wird eine Auslandskrankenversicherung mit Rücktransport empfohlen. Vor Reiseantritt sollten Sie Ihren Standard-Impfschutz überprüfen und ggf. auffrischen lassen. Trinken Sie auf Kreta kein Leitungswasser – abgepacktes Mineralwasser in Flaschen ist eine sicherere Alternative. Die permanente griechische Sonne erfordert einen ausreichend hohen Sonnenschutz und eine Kopfbedeckung, und sorgen Sie mittags für Ruhe – das schont Haut und Kreislauf. Je nach Strandbeschaffenheit wird das Tragen von Badeschuhen empfohlen.
Strand und Meer
Die Ferieninsel Kreta ist mit 1.000 Küstenkilometern ein Paradies für Strandurlauber und Wassersportler. Der Süden besticht mit schroffen Klippen und kleinen Buchten, die Nordküste ist gesäumt von flachen Sandstränden und bildet das touristische Zentrum Kretas. Genießen Sie mit alltours einen entspannten Strandurlaub und verbringen Sie die schönste Zeit des Jahres unter der griechischen Sonne.
Bucht von Preveli
Einer der schönsten Badeplätze Kretas befindet sich im Süden der Insel, etwa 20 Autominuten östlich von KretaPlakias. Die Sandbucht von Préveli besticht mit ihrer palmengesäumten Lagunenromantik und bietet die Wahl zwischen Süß- und Salzwasser, denn hier fließt der Fluss Megalopotamos.
Bucht von Elounda
Das lagunenartigeBucht von Eloundaist eine beliebte Ferienregion und verfügt über einen wunderschönen Sandstrand, der vor allem in der Hochsaison zahlreiche Badegäste anzieht. Wer Lust auf Abwechslung hat, gelangt über den Damm auf die Insel Spinalónga. Es gibt abgelegenere Badeplätze – inklusive grandioser Aussicht auf das Festland.
Insel Chrysi
Die etwa 5 km lange Insel Chrysi liegt vor der Südküste Kretas, vor dem Ferienort Ierápetra. Die „Goldene Insel“ ist ein Naturschutzgebiet und begeistert mit wunderschönen Sandstränden, kristallklarem Wasser und einer entspannten Atmosphäre. Von Ierápetra fahren während der Badesaison täglich Ausflugsboote auf die Insel.
Ierapetra
DerKüstenstadt Ierápetraliegt im Süden Kretas am Libyschen Meer und hat auch im Winter angenehme Badetemperaturen. Der Sandstrand besteht aus gräulichem Kies und bietet Entspannung fernab der quirligen Urlaubsatmosphäre an der Nordküste. Wenn Sie Ihren Strandbesuch mit einem Abstecher ins unberührte Kreta abrunden möchten, empfehlen wir Ihnen eine Panoramatour in das 640 Meter über dem Meeresspiegel gelegene Bergdorf Anatoli.
Malia und Hersonissos
Junge Leute und Freunde des quirligen Strandlebens kommen gerne an die Strände vonMaliaUndChersonissosöstlich von Heraklion. An den Promenaden laden Strandbars und Kneipen zum geselligen Feiern ein und wer Lust auf eine Runde Funsport hat, wird sich bei einer Bananenbootfahrt und einem Jetski-Ausflug bestens unterhalten fühlen.
Offen
Einst Hippie-Hochburg und Ziel alternativer Urlauber, ist dieBucht von Matalaim Süden Kretas noch ursprünglicher Charme und eine entspannte Atmosphäre. Besonders beeindruckend sind die Höhlen am Strand, die den Hippies Unterschlupf boten. Ein Highlight im Juni ist das Matala Hippie Revival Festival mit Konzerten, Lagerfeuern und Ausstellungen.
kulinarisch
Das Motto der kretischen Küche lautet: einfach, bodenständig und reichlich – und gesellig, denn die Griechen essen gerne gemeinsam in großen Gruppen, „Paréa“ genannt. Sie bestellen eine Vielzahl von Gerichten und bedienen sich an großzügig beladenen Platten. Aus landwirtschaftlicher Sicht ist Kreta nahezu autark, und nicht wenige bezeichnen die kretische Küche als eine der gesündesten Europas – das liegt vor allem an den sonnengereiften Produkten aus eigenem Anbau und fangfrischen Fischen und Meeresfrüchten . Die Gerichte werden mit viel Olivenöl und duftenden Gewürzen und Kräutern wie Salbei, Thymian, Minze und Knoblauch zubereitet. Beliebte Vorspeisen (Mezédes) sind gefüllte Weinblätter (Dolmathes), Fischrogenpaste (Taramosalata), Tsatsiki und gebackener Feta-Käse mit Oliven. Brot wird zu jeder Mahlzeit serviert. Fleisch oder Fisch mit Gemüse oder Salat bilden den Hauptgang – meist gegrillt im Holzofen oder am Spieß. Köstliche Klassiker sind Choriatikí, der typische Bauernsalat mit Tomaten, Gurken, Schafskäse, Zwiebeln und Oliven, und Souvláki, gegrillte Lamm- oder Schweinefleischspieße. Als Nachtisch schmeckt der cremige griechische Joghurt mit Honig und Nüssen hervorragend.
Tipps nach Reiseart
Die Urlaubsinsel Kreta ist ein Urlaubsparadies für jeden Geschmack. Als Strandurlauber genießen Sie malerische Badestellen und kristallklares Wasser, Pauschalreisende finden bei alltours komfortable Rundum-sorglos-Reisepakete zum günstigen Preis. Und ganz gleich, ob Sie mit der Familie, alleine oder zu zweit anreisen – mit alltours verbringen Sie einen abwechslungsreichen und unbeschwerten Urlaub auf Kreta.
Die Familie
Gastfreundschaft und Familiensinn werden in Griechenland großgeschrieben – kein Wunder also, dass sich gerade Familien hier rundum wohlfühlen. Kretas idyllische Landschaft und traumhafte Strände bieten Urlaubern mit Kindern Action, Entspannung und unvergessliche Urlaubseindrücke. Die flach abfallenden Strände im Norden eignen sich besonders gut für den Familienurlaub. Ihr familienfreundliches alltours Hotel heißt Sie herzlich willkommen und sorgt mit kinderfreundlicher Ausstattung und entsprechendem Service für eine unbeschwerte Zeit. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Besuch der großen Wasserparks bei Chersónissos und Chaniá oder einer Runde Tretboot auf dem Mittelmeer?
Strandurlauber und Pauschalreisende
Besonders die Ferienorte an der Nordküste sind ideal für Strandurlauber und Pauschalreisende, die lange Sandstrände, eine umfassende touristische Infrastruktur und kurze Wege schätzen (im Norden liegen die Inselflughäfen Heraklion und Chaniá). An der Südküste erwarten Sie eine entspannte Atmosphäre, beschauliche Ferienorte wie Ierápetra, Plakias und Matala und wunderschöne Traumstrände wie der Palmenstrand von Préveli unweit von Plakias.
Paare
Romantisches Flair genießen Paare an den abgelegeneren Traumstränden Kretas, wie am Palmenstrand von Préveli und auf den malerischen Inseln Chrysi und Spinalonga. Nicht minder schön ist ein Bummel durch die venezianische Altstadt von Rethymnon oder ein Besuch der Palastanlage von Knossós. Ein Highlight für einen Aktivurlaub zu zweit ist die Wanderung durch die wildschöne Samariá-Schlucht im Südwesten Kretas und bei einem Tauchkurs können Sie die Unterwasserwelt Kretas kennenlernen. Bei einem gemütlichen Abend in der Taverne lassen Sie den ereignisreichen Tag in geselliger Atmosphäre ausklingen.
Einzel
Alleinreisende und Singles finden auf Kreta ein breites Freizeit- und Aktivangebot, und wer Party und Unterhaltung mag, kommt in den Ferienorten Chersónissos und Malia im Norden der Insel voll auf seine Kosten. Dort erwarten dich Funsport, Nachtleben und ein reges Strandleben. Ausflüge in die Natur sind ideal für Naturliebhaber und Erholungssuchende. Organisierte Wanderungen und Radtouren sind ideal, um die Insel (und andere Urlauber) kennenzulernen. Auf Kulturinteressierte warten Highlights wie die minoischen Palastanlagen von Knossós und Festos sowie das Archäologische Museum von Heraklion.
Gut zu wissen
Auf Kreta, wie auch im restlichen Griechenland, spielt Gastfreundschaft eine große Rolle. Besucher sind herzlich willkommen und eingeladen, die landschaftlichen und kulturellen Reize der Mittelmeerinsel kennenzulernen. Hier erfahren Sie alles Wissenswerte rund um den kulturellen Austausch mit den Inselbewohnern in Ihrem Kreta Urlaub mit alltours.
Kleidung
Wenn Sie abends in ein Restaurant gehen, sollten Sie angemessene Kleidung tragen; allzu lässige Outfits sind in diesem Zusammenhang unangebracht. Beim Besuch von Kirchen und Klöstern gilt: Vor dem Betreten einer Kirche sollten Schultern und Knie bedeckt sein und der Hut abgenommen werden. Oben-ohne-Baden wird an einigen Stränden toleriert, FKK ist auf wenige ausgewiesene Strände beschränkt.
Im Restaurant
Die griechische Tischgemeinschaft „Parea“ ist den Griechen heilig und sollte möglichst nicht gestört werden (Einladung gilt als große Ehre!). Wenn Sie zusammen ausgehen, ist es üblich, dass eine Person für die gesamte Gruppe bezahlt. Das nächste Mal ist jemand anderes an der Reihe. Vermeiden Sie es, die Rechnung zu teilen, das gilt als unhöflich. Wenn Sie separate Kassen haben, rechnen Sie einfach später ab.
Gespräche und Gesten
In der Wiege der antiken Philosophie wird viel diskutiert. Als höflicher Besucher sollten Sie jedoch bestimmte Themen wie politische, religiöse und wirtschaftliche Themen meiden. Vorsicht beim Gestikulieren: Das Ausstrecken der Handflächen gilt als Beleidigung, ebenso das in Deutschland als „optimal“ verstandene Symbol, wenn Zeigefinger und Daumen einen Kreis bilden. Wenn Griechen "ja" meinen, sagen sie "ne" und schütteln den Kopf, und "ochi" (nein) wird mit einem leichten Nicken ausgedrückt.
Wetterdaten Griechenland
Durchschnittswerte im März
17 Gradø Tagestemperatur
15 Gradø Wassertemperatur
6stdø Sonnenstunden